Eltern auf dem Campus: Programm 2021
Die Atmosphäre der Hochschule und eine frische Brise vom Bodensee umwehen die Besucher von Eltern auf dem Campus. Ein Wochenende lang erwartet die Eltern und angehenden Studierenden ein vielseitiges Porträt der Stadt Konstanz und ihrer beiden Hochschulen. Campusführungen, Probevorlesungen und persönliche Eindrücke aus dem Hochschulleben lassen die Studienorte greifbar werden.
Samstag, 23. Oktober 2021
Programm der Universität Konstanz
14.00 Uhr Begrüßung durch die Universitätsleitung: Prof. Dr. Michael Stürner, Prorektor für Lehre der Universität Konstanz
14.30 Uhr Rückblick einer Alumna: Anna Brocke, Diplombiologin, Projektleiterin ZEISS Gruppe
15.00 Uhr Einblick in die Wissenschaft: Prof. Dr. Christian Voolstra, Fachbereich Biologie, Universität Konstanz: "Korallenriffe im Klimawandel - Wege aus dem ökologischen Kollaps"
Ab 15:45 bieten wir Campusführungen an.
Bitte berücksichtigen Sie, dass eine Präsenz-Teilnahme nur für Personen möglich ist, die entweder vollständig geimpft sind, einen offiziellen, tagesaktuellen negativen Corona-Test vorlegen oder die Genesung von einer Corona-Infektion nachweisen. Nähere Informationen finden Sie unter uni.kn/coronavirus/3g
Tragen Sie bitte während der Veranstaltung eine medizinische Maske.
Sollten sich die Rahmenbedingungen so stark verändern, dass wir Sie nicht auf dem Campus willkommen heißen können, informieren wir hier auf der Webseite über ein alternatives Programm.
Programm der HTWG Konstanz
14:00 Uhr Begrüßung und Vortrag »Die Hochschule Konstanz – ein Kurzporträt« (Teilnahme auch online möglich)
Prof. Dr. Sabine Rein, Präsidentin der Hochschule Konstanz
14:45 Uhr Campusführung
16:20 Uhr Kurzvorlesungen zur Auswahl aus Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Bitte berücksichtigen Sie, dass eine Präsenz-Teilnahme nur für Personen möglich ist, die entweder vollständig geimpft sind, einen aktuellen negativen Test vorlegen oder die Genesung von einer Corona-Infektion nachweisen. Tragen Sie bitte während der Veranstaltung eine medizinische Maske.
Sollten sich die Rahmenbedingungen so stark verändern, dass wir Sie nicht auf dem Campus willkommen heißen können, informieren wir hier auf der Webseite über ein alternatives Programm.
Gemeinsames Abendprogramm
Theaterbesuch im Stadttheater Konstanz - LEIDER AUSGEBUCHT!!
DIE VERLORENEN
von Ewald Palmetshofer; Regie: Franziska Autzen
Zum Stück: Clara steht an einem Wendepunkt in ihrem Leben. Nach der Scheidung von ihrem Mann Harald, bei dem der gemeinsame Sohn nun lebt, entschließt sie sich, in das verlassene Haus ihrer Großmutter zu ziehen. Mitten im Nirgendwo, nur mit einer Tankstelle und kleinen Disco in der Nachbarschaft, will sie wieder Ordnung in ihre Gedanken bringen. Als jedoch Harald mit seiner neuen Freundin und dem pubertierenden Sohn auftaucht wird deutlich, dass Clara ihrem Leben nicht einfach entfliehen kann.
Beginn: 20 Uhr
Ticketpreise: Parkett 12 €; Rang 10 €
Sonntag, 24. Oktober 2021
Gemeinsames Rahmenprogramm
Altstadtrundgang
Treffpunkt: Hafenuhr / vis à vis BSB-Fahrkartenschalter
10 Uhr bis 11.30 Uhr
Geführter Rundgang »Gegenwart der Vergangenheit«
durch die historische Altstadt von Konstanz
Preis pro Person: 7,50 €